(Junior) Sales & Partner Manager (m/w) – Lendico
>> Open Job Offer <<
>> Open Job Offer <<
Das Fintech Startup hat bereits weitere internationale Expansion in Planung Loanboox, die führende Geld- und Kapitalmarktplattform für Gemeinden, Städte, institutionelle Kapitalgeber und Banken, ist ab Frühsommer auch in Österreich aktiv. Zusammen mit kommunalnet.at, dem grössten Arbeits- und Informationsportal der österreichischen Gemeinden, wird das Fintech-Unternehmen den 2.100 österreichischen Gemeinden direkten Zugang zum Kapitalmarkt ermöglichen und damit […]
Thun, 11.04.2018: Payrexx, das einfachste All-in-One Tool für Online-Zahlungen aus der Cloud, gehört zu den besten Lösungen 2018 in der Kategorie „E-Commerce“. Das bestätigte eine aus renommierten Wissenschaftlern, Branchenexperten und Fachjournalisten bestehende Expertenjury des Innovationspreis-IT Deutschland. Aus mehr als 5.000 Einreichungen aus insgesamt 38 Kategorien musste die Jury, des von der Initiative Mittelstand ausgeschriebenen Wettbewerbs, die […]
Another great success for #fintech #theSwissway: Zurich/April 12th, 2018. The next milestone for Loanboox! Just 18 months after go-live, a financing volume of more than ten billion Swiss francs has been requested through the independent money and capital market platform for cities, municipalities and institutional lenders. Measured by the number of inhabitants, the market coverage in […]
SFS-Gründungsmitglied Contovista rollt internationales Geschäft aus Schlieren, 11. April 2018 — Contovista ist im Schweizer Banking ein angesehener Name und der Ruf des Fintech-Startups reicht inzwischen über die Schweizer Grenzen hinaus. So hat die Raiffeisen Bankengruppe in Österreich kürzlich ihr Finanzportal Mein ELBA eingeführt und setzt dabei auch auf Technologie aus Zürich. Contovista arbeitet seit Jahren erfolgreich mit […]
Gastkommentar des CEOs der Saxo Bank Switzerland Ltd. in der Neuen Zürcher Zeitung. Aufgeschreckt vom Potenzial von Robotics und künstlicher Intelligenz (KI) zeichnet sich im Finanz- und Dienstleistungssektor ein Paradigmenwechsel ab. Der Wandel lässt sich insbesondere im Übergang von ausdruckslosen Anzeigetafeln, Self-Check-in-Automaten oder E-Banking-Lösungen zu dialogischen digitalen Erlebnissen auf der Grundlage von Spieldesign greifbar verfolgen. […]
Früher: Royal Bank of Scotland – heute: Crowdhouse und Proxeus Gegenüber des Zürcher Shopping Centers Sihlcity – dort wo einst die Royal Bank of Scotland residierte – sind heute Fintech-Startups zu finden. Mit der Crowdhouse AG und Proxeus teilen sich die Gewinner des Swiss Fintech Awards für Newcomer der letzten beiden Jahre ein gemeinsames Umfeld. Ein […]