This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

Der Swiss Fintech Day 2017 geht mit deutlich erweitertem Programm ins zweite Jahr

Am 4. September dreht sich alles um das “Ökosystem im Zeitalter der Digitalisierung”, auch Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann ist wieder mit von der Partie

Zürich, 22. August 2017. Mit dem Swiss Fintech Day fand im vergangenen Jahr schweizweit die  erste grosse Veranstaltung statt, die dezidiert die Schweizer Fintech- und Startup-Szene mit politischen Entscheidungsträgern sowie Corporate-Vertretern verknüpfte. In diesem Jahr geht der  Event ins zweite Jahr und der Veranstalter, der Fintech-Startup-Verein Swiss Finance Startups (SFS), wartet mit einem deutlich erweiterten Programm auf. Das Flaggschiff-Event der Schweizer Fintech- und Digitalisierungsszene steht 2017 ganz unter dem Motto The Ecosystem in Digitization und stellt damit das wirtschaftliche Ökosystem im Zeitalter der Digitalisierung in den Fokus.

Ganz im Sinne des Mottos spiegeln Teilnehmer und Agenda das gesamte Spektrum des Ökosystems wider. Startups, Banken, IT-Unternehmen, Beratungsgesellschaften sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung nehmen aktiv an der Programmgestaltung teil. Die UBS Schweiz tritt als Hauptpartner von SFS und Unicorn Sponsor des Swiss Fintech Days auf. Mit den Rocket Sponsoren Abacus, AdNovum und KPMG konnte SFS weitere wichtige Unterstützer gewinnen, die den Tag auch inhaltlich mitgestalten.

Bereits vor offiziellem Programmstart wird sich Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann im Rahmen einer sogenannten Innovationstour im sehr kleinen Kreis mit Startups und Innovatoren treffen. Das öffentliche Programm bietet eine spannende Mischung aus Präsentationen, Diskussionsrunden, Workshops sowie zahlreichen Networking-Möglichkeiten. Christina Kehl, Geschäftsführerin von Swiss Finance Startups:Wir wollen keine strikte Trennung zwischen Vortragenden und Zuhörern, alle Teilnehmer sollen wirklich Teil des Programms werden – mitdenken, mitdiskutieren, inspiriert werden und inspirieren. Der Austausch, das Zusammenarbeiten und sicher auch manchmal das Streiten gehören zum Ökosystem und damit auch zu unserer Veranstaltung.”

Andreas Kubli, Head Multichannel Management & Digitisation, UBS Schweiz: “Die zweite Durchführung des Swiss Fintech Days zeigt, dass es sich um keine Eintagsfliege handelt und hier langsam eine Tradition entsteht. Wir von der UBS setzen uns schon lange für Startups und Fintech in der Schweiz ein. Wer sich als Unternehmen zukunftsorientiert aufstellen will, muss über den eigenen Tellerrand hinaus blicken und dieser Blick richtet sich auf das Gesamtökosystem. Hier haben wir als Grossbank eine gesamtwirtschaftliche Verantwortung, auch deshalb sind wir bereits langjähriger Unterstützer von SFS. Ich persönlich freue mich schon auf das bunte, abwechslungsreiche Programm am Swiss Fintech Day.”

Nähere Informationen zur Agenda, den Speakern, Panelisten sowie den Workshops sind auf der Webseite des Swiss Fintech Day zu finden: http://www.swissfintechday.ch/. Tickets können unter folgender Webseite erstanden werden: https://www.xing-events.com/SwissFintechDay2017.html.

Pressevertreter können sich per E-mail akkreditieren: corina(a)swissfinancestartups.ch.  

 

2017-08-22T13:01:54+00:00 August 22nd, 2017|Allgemein|

Leave A Comment