Schweizer Startup-Verein erhält Swiss FinTech Award 2017
Zürich, 10. März 2017: Swiss Finance Startups (SFS), der erste und grösste Fintech-Verein der Schweiz wurde bei der gestrigen Verleihung der Swiss Fintech Awards 2017 als Fintech Influencer of the Year ausgezeichnet. Die Swiss Fintech Awards des Finanz und Wirtschaft Forum (FUW) ehren herausragende Startup-Innovationen sowie Meinungsmacher der Schweizer Fintech-Szene. Der Preis als Fintech Influencer of the Year würdigt die Arbeit von SFS, über welche das Gesamtimage von Schweizer FinTech massgeblich positiv aufgeladen wird. Durch den stetigen Austausch mit Presse, über Networking-Veranstaltung und durch kontinuierliche Social Media-Arbeit kommen Fintech- und Startup-Themen nicht nur ständig aufs Tableau, SFS fördert auch die Vernetzung innerhalb des gesamten Ökosystems und hilft die Trennung zwischen Fintech und Finanzplatz aufzuheben.
Gian Reto à Porta, Präsident von Swiss Finance Startups: “Als wir SFS vor nahezu drei Jahren gründeten war Fintech in der Schweiz noch ein weitgehend unbekannter Begriff. Jetzt stehen wir hier und erhalten Preise. Es ist schon unglaublich, wie sich Fintech vom Störenfried zum Trend und schliesslich zum Antrieb einer ganzen Branche entwickelt hat. Wir Startup-Gründer freuen uns Teil vom Motor zu sein, der den Schweizer Finanzplatz ins digitale Zeitalter schiebt. Wir sind auf einem guten Weg, aber noch lange nicht angekommen. Deshalb werden wir unermüdlich weiter machen.”
Den Award für das Early Stage Startup of the Year erhielt crowdhouse und der beste Preis für das Growth Stage Startup of the Year ging an Qumram, beide sind Mitglieder bei SFS, “somit fühlt es sich an, als hätten wir gleich drei Preise auf einmal abgeräumt, da wir stets mit unseren Mitgliedern mitfiebern”, freut sich SFS-Geschäftsführerin Christina Kehl. “Die meisten der nominierten Startups sind in unserem Verein organisiert und sowieso Teil der grossen Schweizer Fintech-Familie, daher konnten wir an diesem Abend eigentlich nur gewinnen.”
Swiss Finance Startups wurde im Mai 2014 von Urs Haeusler (DealMarket), Gian Reto à Porta (Contovista), Thomas Brändle (Run my Accounts) und Christina Kehl (ehemals Knip) gegründet. Heute zählt der Verein über 100 Startup-Mitglieder und gut 60 Partne. Die Vereinigung setzt sich dafür ein, dass der Schweizer Finanzplatz zu einem führenden Fintech Hub ausgebaut wird und gleichzeitig ein gründerfreundliches Ökosystem entsteht.
Christina Kehl, die Mitgründerin und heute Geschäftsführerin von SFS, durfte bereits im vergangenen Jahr den Swiss FinTech Award entgegen nehmen, damals für das von ihr mitgegründete Insurtech-Unternehmen Knip.
Leave A Comment